Sehr geehrte Vereinsmitglieder und Anwohner
Auf Initiative des Vorstandes unseres Vereins zum Thema Hochwasserschutz, hat uns die Gemeinde Lichtenau aushängende Information zukommen lassen.
Die ausgewiesenen Maßnahmen sind grundsätzlich positiv zu bewerten. Wir werden weiter im Gespräch mit der Gemeindeverwaltung
bleiben, um die als mittelfristig und langfristig ausgewiesenen geplanten Aktivitäten genauer terminlich zu konkretisieren.
Der Vorstand
Ziele des Vereins:
Der Vorstand des Siedlervereins „Auenblick“ Niederlichtenau e.V. möchte allen Mitgliedern und sich interessierende Anwohner über die Ergebnisse und Vorhaben informieren.
Hochwasserschutz
Der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürgern ist bekannt, dass sich der Verein seit nunmehr 15 Jahren mit Hartnäckigkeit für den Hochwasserschutz einsetzt. Das betrifft vor allem die Bachläufe in der Aue mit dem Schwerpunkt Vorfluter. Mit dem Bürgermeister, Herrn Andreas Graf, haben wir einen Partner für dieses Anliegen gefunden. Im Ergebnis einer gemeinsamen Begehung – Gemeinde und Vorstand – am 21.03.2017 wurde unter Beachtung der zur Verfügung stehenden Mittel festgelegt:
-Es erfolgt mindestens jährlich eine Begehung des Verlaufs des Vorfluters. Bei extremen Witterungsbedingungen erfolgen zusätzliche Begehungen, um Maßnahmen zur Beseitigung von Anschwemmungen einzuleiten.
-Es wurden finanzielle Mittel geplant und bestätigt, um die kritischsten Stellen mit entsprechender Technik noch 2017 zu entschärfen. Eine Ausschreibung zur Maßnahme erfolgt bereits.
Der Vorstand
Siedlerverein „Auenblick“
Niederlichtenau e.V.